Sie nutzen lediglich unsere intelligente ⇢ pedoffice Diagnose- und Auftragssoftware. Die pedoffice-Software ist so aufgebaut, dass Sie nahezu alle gängigen Messgeräte anbinden können. Sie können also im Prinzip sofort loslegen.
Selbstverständlich führen wir auch eigene Messgeräte und beraten Sie sehr gerne dazu.
Unsere ⇢ pedoffice Diagnose- und Auftragssoftware unterstützt Sie bei der Fußanalyse und designt auf Wunsch in Verbindung mit unserem ⇢ pedcad InsoleDesigner automatisch eine individuelle und hocheffektive Einlage, abgestimmt auf die gewünschte Anforderung, den gewünschten Einsatzzweck und den jeweiligen Schuh.
Unsere pedoffice-Software arbeitet komplett unabhängig und ohne Internetanbindung. Meist eine wichtige Voraussetzung für das Arbeiten innerhalb der IT-Infrastruktur von Kliniken und Sprechstunden. Die von Ihnen erfassten Aufträge werden in der Zentrale abgeglichen und mit Ihrer Datenbank ausgetauscht. Danach gehen die Daten zu pedcad und wir fertigen Ihre Einlagen innerhalb weniger Arbeitstage.
Gut ausgebildetes Fachpersonal ist häufig nur noch schwer oder gar nicht mehr zu bekommen. Zudem fallen Personalkosten auch während Krankheitszeiten oder Urlaubsphasen an, in denen dann häufig gar nicht produziert werden kann.
Damit der Fachkräftemangel für Sie ab sofort kein Hindernis mehr ist und Ihr Betrieb stets ungehindert produzieren und wachsen kann, verarbeiten einfach wir die hochkomplexen Analysedaten Ihrer Messgeräte und produzieren Ihre Einlagen. Ihre Berater*innen werden durch unsere pedoffice-Software in die Lage versetzt, Ihre Kunden rundum kompetent zu beraten und zu versorgen.
Auch Außendienstmitarbeiter*innen können durch die Verwendung unserer pedoffice-Software alle genannten Vorteile nutzen.
Unsere pedoffice-Software ist seit nahezu 20 Jahren bei unzähligen Anwendern im täglichen Einsatz und wird permanent an neue Rahmenbedingung angepasst.
Technische Neuerungen der Messgeräte werden ebenso einbezogen, wie neue Erkenntnisse in der Einlagenwirkungsweise und in der Einlagenfertigung. Neue Materialien und Materialkombinationen helfen die Wirkungsweise unserer Einlagen noch spezieller und noch effizienter zu machen.
- pedoffice
- Messgerät
(2D/3D-Scanner oder Druckmessplatte)
Sie senden die Daten an pedcad
- Sie benötigen kein CAD-System
- es ist kein sachkundiges Personal nötig
- Sie benötigen keinen 3D Drucker oder Fräsmaschine
- keine Schleifmaschine
- kein eigenes Lager
- und kein Fertigungspersonal
- kein Produktionsaufwand
individueller Support
individuelle Schulungen
pedACADEMY
Online-Tutorials
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer und Zahlungsbedingungen
2 exkl. MwSt.